Sie wollen ein Haus kaufen? Dann ist es ratsam, einen Baugutachter mit zur Hausbesichtigung zu nehmen.
Ein Bausachverständiger listet Ihnen in einem Baugutachten Mängel auf, schätzt die Reparaturkosten und sagt Ihnen, ob das Haus in dem aktuellen Zustand und in der Lage den Preis wert ist, der aufgerufen wird. So können Sie den Kaufpreis besser verhandeln und erspart böse finanzielle Überraschungen aufgrund unentdeckter Mängel.
Wichtig ist ein Bausachverständiger vor allem, wenn Sie ein älteres Haus erwerben wollt. Hier sind vor allem der Zustand von Dach, Außendämmung und Heizungsanlage genau zu begutachten. Womöglich kommen energetische Sanierungsmaßnahmen wie der Einbau einer neuen Heizung auf Sie zu.
Ein Baugutachter erklärt Ihnen aber nicht nur potenzielle Mängel. Er kann auch darlegen, ob Ihre Änderungswünsche nach dem Hauskauf auch realisierbar sind. So prüft er, ob beispielsweise Wanddurchbrüche möglich sind oder ob Sie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installieren könnt. Er kann auch prüfen, ob Sie aus baurechtlicher Sicht einen Anbau oder eine Garage errichten dürfen.
Besichtigung-, Besprechung-, Befundaufnahme
Fahrzeit
KM Geld
Normenupdate, Messgeräte und Versicherung
EXKL. UST