BMF-BAU Baumeisterbüro Frauscher
  • Start
  • Energieausweis
  • Leistungen
    • BERATUNG UND PLANUNG
    • SCHIMMEL UND BEURTEILUNG
    • PRIVAT - GUTACHEN
    • BAUAUFSICHT
    • Baufortschritt nach BTVG
    • GUTACHTEN §37 Abs 4 WEG
    • NUTZWERTGUTACHTEN
    • OBJEKTSICHERHEIT
  • Kontaktiere mich
  • Impressum / Kontakt
  • Werte
  • Mehr
    • Start
    • Energieausweis
    • Leistungen
      • BERATUNG UND PLANUNG
      • SCHIMMEL UND BEURTEILUNG
      • PRIVAT - GUTACHEN
      • BAUAUFSICHT
      • Baufortschritt nach BTVG
      • GUTACHTEN §37 Abs 4 WEG
      • NUTZWERTGUTACHTEN
      • OBJEKTSICHERHEIT
    • Kontaktiere mich
    • Impressum / Kontakt
    • Werte
BMF-BAU Baumeisterbüro Frauscher
  • Start
  • Energieausweis
  • Leistungen
    • BERATUNG UND PLANUNG
    • SCHIMMEL UND BEURTEILUNG
    • PRIVAT - GUTACHEN
    • BAUAUFSICHT
    • Baufortschritt nach BTVG
    • GUTACHTEN §37 Abs 4 WEG
    • NUTZWERTGUTACHTEN
    • OBJEKTSICHERHEIT
  • Kontaktiere mich
  • Impressum / Kontakt
  • Werte

Energieausweis

Warum ein Energieausweis wichtig ist

Der Energieausweis – der „Typenschein“ für Immobilien

Der Energieausweis – der „Typenschein“ für Immobilien

 Angesichts von Klimaschutzmaßnahmen, steigenden Energiepreisen und Umweltauflagen ist die Energieeffizienz von Gebäuden zunehmend bedeutend. Ein Viertel des Gesamtenergieverbrauchs entfällt auf unsere Gebäude. Die EU hat daher die Energieeffizienz von Gebäuden durch Richtlinien wie 2002/91/EG gefördert. Seit 2002 ist der Energieausweis in Österreich Pflicht. 

Der Energieausweis – der „Typenschein“ für Immobilien

Der Energieausweis – der „Typenschein“ für Immobilien

Der Energieausweis – der „Typenschein“ für Immobilien

 Ein Energieausweis bewertet den Energiebedarf und die Effizienz eines Gebäudes, ähnlich einem Fahrzeugschein. Er enthält Informationen über Bauweise, Nutzung und den „Normverbrauch“ – den Energieverbrauch für eine konstante Innentemperatur pro Quadratmeter während der Heizperiode. Der Ausweis zeigt auch den Stand der Technik und mögliche Einsparpotentiale auf. Er ist zehn Jahre gültig. 

Wann wird ein Energieausweis benötigt?

Der Energieausweis – der „Typenschein“ für Immobilien

Wann wird ein Energieausweis benötigt?

  • Neubau, Anbau, Umbau oder umfassende Renovierung
  • Verkauf, Vermietung oder Verpachtung einer Immobilie
  • Öffentlich zugängliche Gebäude über 250 m²

Inhalte des Energieausweises

Genauigkeit des Energieausweises

Wann wird ein Energieausweis benötigt?

  •  Heizwärmebedarf
  • Warmwasserwärmebedarf
  • Heiztechnikenergiebedarf
  • Endenergiebedarf (inklusive Verlusten)
  • Energiebedarf für Kühlung, Lüftung und Beleuchtung (bei Nichtwohngebäuden)

Genauigkeit des Energieausweises

Genauigkeit des Energieausweises

Genauigkeit des Energieausweises

Die Kennzahlen im Energieausweis geben Hinweise auf die Gebäudesubstanz und Heizungstechnik, sind aber keine genaue Prognose des tatsächlichen Energieverbrauchs, der vom Nutzerverhalten abhängt, z.B. durch Raumtemperatur, Lüftungsverhalten und Warmwasserverbrauch. 

Energieausweis für Neubauten

Genauigkeit des Energieausweises

Genauigkeit des Energieausweises

Erforderlich für die Baueinreichung, um die thermische Qualität festzulegen und Planungsfehler zu vermeiden. Kein Vor-Ort-Termin notwendig. 

Energieausweis für Bestandsgebäude

Energieausweis für Bestandsgebäude

Energieausweis für Bestandsgebäude

Umfassende Objekterhebung vor Ort, um alle bautechnischen und energetischen Daten zu erfassen. 

 

  • Gebäude unter 300 m²: 2-3 Stunden Vor-Ort-Termin
  • Gebäude über 300 m²: 3-4 Stunden Vor-Ort-Termin
  • Wohnungen und Anbauten bis 100 m²: 1-2 Stunden Vor-Ort-Erhebung


Erforderliche Unterlagen

Energieausweis für Bestandsgebäude

Energieausweis für Bestandsgebäude

  • Bemaßte Pläne der Stockwerke
  • Schnittpläne
  • Baubeschreibung
  • Informationen zur Haustechnik
  • Rechnungen (Kopien)

Kostenübersicht

Neubau

hier wird kein Vor-Ort-Termin benötigt

< 300 m²

570€

Objektgröße Bruttogeschoßfläche BGF

301–1.000 m²

+0,90€/m²

Aufschlag größer als 300m²

1.001–2.000 m²

+0,75€/m²

Aufschlag größer als 1000m²


Bestandsgebäude

hier wird ein Vor-Ort-Termin benötigt

< 300 m²

675€

Objektgröße Bruttogeschoßfläche BGF

301–1.000 m²

+0,90€/M²

Aufschlag größer als 300m²

1.001–2.000 m²

+0,75€/M²

Aufschlag größer als 1000m²

*Alle Preise inkl. USt.

Kontaktiere mich

E-Mail an an mich

Dateien anhängen
Anhänge (0)

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Ich Bin gern für dich da.

Der Sanierungsscheck ist WIEDER da, Energieausweis und Antrag abgeben und Förderung erhalten! 

oder per WhatsApp

BMF-BAU GmbH

Kleinreith 33, 4931 Mettmach, Austria

+436641574555

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

09:00 – 17:00

Copyright © 2021 BMF-BAU Baumeisterbüro Frauscher – Alle Rechte vorbehalten. 

  • Start
  • Energieausweis
  • Kontaktiere mich
  • Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen